Bodegas Carballo, S.L.
Seine Weinstöcke gehören dem vitis vinífera euopea, Sorte zerstört im ganzen Europa durch die Plage des phylloxera und desjenigen, dass die Kanarischen Inseln gespart wurden.
Jahr 2008: Die Süße Carballo Malvasía 2004, Die Süße Carballo Malvasía 2001, wie man betrachtet, sind sie EIN AUSGEZEICHNETER Wein im Führer Pe ñ í N, sie ist der grösste Teil vollstandigen Führers des Marktes, wird betrachtet, der " Große Vademecum " vom spanischen Wein zu sein,
Jahr 2009: Die Süße Carballo Malvasía 2001 wird als " AUßERGEWÖHNLICHER WEIN " im Führer Pe ñ í N und die Süße Carballo Malvasía 2006 als " AUSGEZEICHNETER WEIN " qualifiziert
Daten Winery

Web of Weingut:
www.bodegascarballo.com

Adresse der Weinkellerei:
Ctra. Las Indias, s/n (Fuencaliente de La Palma - 38740 - Canarias - Islas Canarias - España)

Telefon Weingut:
(34) 922444140 |

Mobil Weingut:
keine Daten

Fax Keller:
(34) 922211744

Person, die für die Weinkellerei:
D. Antonio Elíseo Carballo Pérez

Winemaker:
D. José Alberto Morales Hernández

Fässer:
keine Daten

Ha:
keine Daten

Production Volume:
keine Daten

Nationale Verteilung:
100%

International Distribution:
keine Daten
Wein und Shop on-line






Marken
CARBALLO, BRISAS DEL SUR.
Assoziierte Weinkellereien
Das Weingut hat keine andere Weingüter zugeordnet haben
Assoziierte News
Keine Nachrichten für diese Weinkellerei. Zu den News zu erstellen, können Sie als Nutzer von LaEsenciaDelVino registrieren
Weine
Carballo Tinto Negramoll
Ursprungsbezeichnung LA PALMA
Teilweise Despalillado und Zerkleinern von einer Mazeration von 7 Tagen mit täglich drei folgten Pumpen, Abfüllung und sanftes Pressen.
Wein ansehenCarballo Listan Blanco
Ursprungsbezeichnung LA PALMA
Abbeeren, Zerkleinern, Kaltmazeration für 12 Stunden bei 2 atm Pressen und nachträgliche Setzungen bei 10 ° C für 24 Stunden. Alkoholische Gärung erfolgt im Anschluss an 18 º C.
Wein ansehenCarballo Malvasía dulce
Ursprungsbezeichnung LA PALMA
Abbeeren, Zerkleinern, Kaltmazeration für 12 Stunden bei 2 atm Pressen und nachträgliche Setzungen bei 10 ° C für 24 Stunden. Alkoholische Gärung erfolgt im Anschluss an 18 º C.
Wein ansehen