DO TIERRA DE ZAMORA
Jahrgänge der Weinregion
Bereich | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990 | 1989 | 1988 | 1987 | 1986 | 1985 | 1984 | 1983 | 1982 | 1981 | 1980 | 1979 | 1978 | 1977 | 1976 | 1975 | 1974 | 1973 | 1972 | 1971 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TIERRA DE ZAMORA | SG |
Zone der Produktion
Salamanca:Aldeanueva de Figueroa, Aldearrodrigo, Forfoleda, Palacios del Arzobispo, Parada de Rubiales, Santiz, Topas, Torresmenudas, Valdelosa, Zamayón.
Zamora:Algodre, Arcenillas, Benegiles, Cabañas de Sayago, Cañizal, Casaseca de Campeán, Casaseca de las Chanas, Castrillo de la Guareña, Cazurra, Coreses, Corrales, Cubillos, Cuelgamures, El Cubo de Tierra del Vino, El Maderal, El Perdigón, Entrala, Fresno de la Ribera, Fuentelapeña, Fuentesaúco, Fuentespreadas, Gema, Guarrate, Jambrina, La Hiniesta, Madridanos, Mayalde, Molacillos, Monfarracinos, Moraleja del Vino, Morales del Vino, Moreruela de los Infanzones, Peleas de Abajo, Peñausende, Roales, Santa Clara de Avedillo, Torres del Carrizal, Vadillo de la Guareña, Valcabado, Vallesa de la Guareña, Villaescusa, Villalazán, Villamor de los Escuderos, Villanueva de Campeán, Villaralbo, Zamora.
Klima
Das Klima "Tierra del Vino de Zamora " ist kontinental, äußerst und, mit Wintern sehr Kälte und trockene und warme Sommer trocken. Der Winter everage Temperatur überwindet die 3ºC. nicht, und der Sommer- reicht die 23ºC. Die Niederschlagsmengen sind knapp, und sein jährlicher Durchschnitt kommt kaum zu 400 Mm. Die durchschnittliche Höhe unseres Gebiets stellt ungefähr 750 M. Auf dem Niveau des Meeres. Die freie Periode von Frösten und der aktiven durchschnittlichen Periode der Vegetation werden sie in einhundertzweiundneunzig hundert zehn Tage pro Jahr beziehungsweise codiert.
Beschmutzte Vielfalten
Ermächtigt: Robe, Cabernet-Sauvignon
Bevorzugt: Tempranillo
Weiße Vielfalten
Ermächtigt: Albillo, Taube, Godello
Bevorzugt: Malmsey Wein, Muskatellerwein des winzigen Kornes, Verdejo
Typen des Weins
- Weißer Wein. ausgearbeitet von den weißen Vielfalten erwähnt im Artikel 6 der gegenwärtigen Regelung mit einem Minimum von 60% der weißen wie Direktion klassifizierten Vielfalten.
- Wein Des roten Bordeauxweines. Ausgearbeitet von den Vielfalten erwähnt im Artikel 6 der gegenwärtigen Regelung, mit einem Minimum von 30% der Vielfalt Tempranillo und eines Maximums von 40% der Vielfalten klassifiziert wie ermächtigt.
- Rosafarbener Wein. ausgearbeitet von den Vielfalten erwähnt im Artikel 6 der gegenwärtigen Regelung, mit einem Minimum von 60% der Vielfalt Tempranillo.
- Beschmutzter Wein. ausgearbeitet von den beschmutzten Vielfalten erwähnt im Artikel 6 der gegenwärtigen Regelung, mit einem Minimum von 75% der Vielfalt Tempranillo.Sie werden imstande sein, Prozessen des Alterns unterworfen zu werden.
Durchführungsrat
Durchführungsrat des D.O. " Tierra del Vino de Zamora"
Plaza Mayor, 1
49708 - Villanueva de Campean
Zamora - Spanien
Telefon Aus: 980560055 - Telefax: 980560055
Liste der Weingüter
Alizán Bodegas y Viñedos, S.L.
Ursprungsbezeichnung TIERRA DE ZAMORA
Moraleja del Vino-ZamoraCastilla y León
Bodegas Casaseca, S.L.
Ursprungsbezeichnung TIERRA DE ZAMORA
Villamor de los Escuderos-ZamoraCastilla y León
Bodegas el Soto, S.C.
Ursprungsbezeichnung TIERRA DE ZAMORA
Villanueva de Campeán-ZamoraCastilla y León
Bodegas Seleccionadas Armando, S.L.
Ursprungsbezeichnung TIERRA DE ZAMORA
Roales-ZamoraCastilla y León
MicroBodega Rodríguez Morán
Ursprungsbezeichnung TIERRA DE ZAMORA
Villamor de los Escuderos-ZamoraCastilla y León
Soc. Cooperativa Viña Escuderos
Ursprungsbezeichnung TIERRA DE ZAMORA
Villamor de los Escuderos-ZamoraCastilla y León
Viñas del Cenit, S.L.
Ursprungsbezeichnung TIERRA DE ZAMORA
Villanueva de Campeán-ZamoraCastilla y León